Kundendienst
Wir setzen uns für den Service ein – Ihren Service! Sei es für eine unterstützende Auskunft, als auch bei jeder Art von Problemen oder Fragen nach dem Kauf aus unserem Hause. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.

Informationen
- Name, Adresse und Telefonnummer
- Beschreibung des Problems
- Belegnummer oder Kaufdatum
- Erzeugnisnummer
- Fertigungsdatum

Rufen Sie uns an
04451 - 2014

Reparatur
Sie haben ein Problem mit Ihrer Küche und brauchen eine helfende Hand? Rufen Sie uns gerne an. Unser Kundendienst wird schnellstmöglich einen Termin vereinbaren und eine Lösung finden.
Ersatzteile
Wir bestellen Ihre Ersatzteile direkt beim Hersteller. Somit ist gewährleistet, dass Ihr Original ein Original bleibt. Bei der Findung des richtgen Teils, hilft zum Beispiel der Gerätepass.
SERVICE wird bei uns groß geschrieben.
Erzeugnisnummer
Falls Reparaturen anstehen oder Ersatzteile bestellt werden müssen, braucht unser Kundendienst die sogenannte E-Nummer, um das Gerät zu identifzieren und weitere Schritte einzuleiten.
Die E-Nummern sind auf einem Etikett angebracht oder in den Rahmen eingraviert. Das kommt ganz auf das Einbaugerät an. Wie sie aussieht und wo Sie diese Nummer finden können, zeigen wir Ihnen hier:
E-Nr = Erzeugnisnummer
ist eine zwölfstellige Nummer, mit der wir
Ihr Gerät genau identifzieren können.
E-Nr: __________/__
FD = Fertigungsdatum
ist eine vierstellige Nummer, die das
Herstellungsdatum angibt.
FD: ____

Das Schild auf dem die Erzeugnisnummer
und das Fertigungsdatum steht, wird auch als
„Typenschild“ bezeichnet.
UND HIER IST ES ZU FINDEN:

Backofen
Die E-Nr. finden Sie, indem Sie die Backofentür öffnen und im inneren Rahmen schauen - links oder rechts. Manchmal auch neben dem Scharnier der Tür. Bei Backöfen, dessen Tür einfahren kann (Slide n Hide), befindet sich die E-Nr in der Öffnung, in der die Tür verschwindet.

Kochfelder
Bei Kochfeldern lässt sich die E-Nr. oben in der Ecke auf dem Kochfeld selbst ablesen. Bei älteren Modellen befindet sich die Nummer seitlich vom Kochfeld und ist nicht mehr zu lesen, sobald es eingebaut wurde. Die Arbeitsplatte verdeckt das Etikett. Falls es versäumt wurde die Nummer vorher zu notieren, können Sie das Kochfeld herausnehmen und die E-Nr ablesen.

Geschirrspüler
Bei Geschirrspülern befindet sich die E-Nr. im Rahmen oder in der Tür. Bei neueren Modellen müssen Sie nach einer Gravur Ausschau halten. Direkt neben den Bedienknöpfen.

Dunstabzugshauben
Bei Dunstabzugshauben kommt es auf den Hersteller an. Bei den meisten Exemplaren finden Sie die E-Nr. hinter dem Filter. Hat die Haube Elemente zum Aufklappen, verbirgt sich die E-Nr. hinter der Klappe.

Kaffeevollautomat
Wenn Sie die Tür der Kaffeemaschine öffnen, sehen Sie die E-Nr. rechts unten in der Tür (neben der Öffnung). Bei älteren Modellen befindet sich die Nummer unterhalb bzw. neben der Tropfschale.

Kühlschrank & Gefrierschrank
Die E-Nr. finden Sie, indem Sie die Schranktür öffnen und im Kühlschrank oder Gefrierschrank selbst schauen. Bei manchen Modellen müssen Sie die Schubladen entnehmen und nach einem Etikett auf der linken Seite gucken, dass gilt auch für die Null-Gradzone.

Dampfgarer
Besitzt der Dampfgarer eine Bedienblende, die sich hochfahren lässt, verbirgt sich dahinter die E-Nr. Wenn der Dampfgarer mit einer „normalen“ Tür ausgestattet ist, müssen Sie den Wassertank entnehmen. Dahinter lässt sich die E-Nr. ablesen.

Mikrowelle
Die E-Nr. finden Sie, indem Sie die Tür der Mikrowelle öffnen und rechts im Rahmen selbst schauen.